Autor Markus Schmidt

5/5 - (2 votes)
Markus Schmidt am Alatsee in Füssen
Markus Schmidt am Alatsee in Füssen

Der Autor der Website alatsee-fuessen.de ist Markus Schmidt, bekannt als „DER REISEBLOGGER“. Markus Schmidt ist ein professioneller Reiseblogger, der seine tiefgreifende Branchenkenntnis mit seiner Passion für die Natur verbindet. Seine Autorenschaft, die sich über ein Netzwerk von mehr als 100 themenspezifischen Websites erstreckt – von alpinen Regionen wie dem Karwendel bis hin zu deutschen Naturwundern wie dem Alatsee bei Füssen – ist das Ergebnis seiner hauptberuflichen Tätigkeit, die er seit 2017 ausübt.

Seine besondere Kompetenz liegt in seinem fundierten kaufmännischen und touristischen Hintergrund. Als Diplom-Kaufmann war Schmidt über zehn Jahre lang Geschäftsführer im Tiroler Tourismus. Dieses Wissen aus Marketing, Management und Journalismus bildet das professionelle Fundament seines Blogs. Anstatt sich primär auf Social Media zu konzentrieren, setzt er auf zielgerichteten Content über naturnahe Ausflugsziele, Wanderungen und den Outdoor-Urlaub.

Das zentrale Credo seiner Arbeit ist die Authentizität. Er teilt ausschließlich persönlich erlebte Eindrücke und geprüfte Tipps, was seine Glaubwürdigkeit als Reiseblogger festigt. Gemeinsam mit seiner Frau Stephanie, bekannt als „Reiseblogger Mama Schmidt“, gestaltet er Inhalte, die auch den Familienurlaub abdecken. Markus Schmidt selbst bringt dabei vor allem seine leidenschaftliche Fotografie ein und ist der Ansprechpartner für Werbekunden aus der Tourismus- und Outdoor-Industrie. Er ist somit nicht nur ein Verfasser von Reiseberichten, sondern ein erfahrener Experte und Unternehmer, der seine Liebe zur Natur in ein erfolgreiches und glaubwürdiges Content-Geschäft umgewandelt hat.

Er arbeitet nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch in der Schweiz (taminaschlucht.com), in Slowenien schreibt er nationalpark-triglav.de, über den Bleder See und die Vintgar Klamm. Zu ihm gehören die Webseiten in Spanien über Montserrat oder den Bunker del Carmel in Barcelona. In Tschechien berichtet er über das berühmte Prebischtor, die außergewöhnliche Adersbacher Felsenstadt und die Tyssaer Wände.

Hier teilen für Freunde per Email + WhatsApp oder merke es dir auf Pinterest:
Nach oben scrollen